Archiv der Kategorie: Miete

Verweigerte Erlaubnis zur Untervermietung kann Schadenersatzanspruch des Mieters begründen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage der Schadensersatzpflicht eines Vermieters befasst, der den Mietern einer Dreizimmerwohnung, die sich aus beruflichen Gründen mehrere Jahre im Ausland aufhielten, die Untervermietung zweier Zimmer versagt hatte. Die Kläger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Miete | Hinterlasse einen Kommentar

Vermieter darf im laufenden Mietverhältnis nicht auf Kaution zugreifen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer Vereinbarung beschäftigt, die dem Vermieter gestattet, während des laufenden Mietverhältnisses die Kaution zur Befriedigung streitiger Forderungen zu verwerten. Die Klägerin ist Mieterin einer Wohnung des Beklagten. Vereinbarungsgemäß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Miete | Hinterlasse einen Kommentar

BGH konkretisiert Anforderungen an Begründung der Eigenbedarfskündigung des Vermieters

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit den Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung des Vermieters befasst. Die Beklagten sind seit dem Jahr 1999 Mieter einer 158 qm großen Wohnung der Kläger in Essen. Mit Schreiben vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Miete | Hinterlasse einen Kommentar

Vermieter darf Grundstückskäufer zu Mieterhöhungen ermächtigen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer vom Vermieter dem Käufer des Grundstücks erteilten Ermächtigung, schon vor der Eigentumsumschreibung im Grundbuch Rechtshandlungen gegenüber dem Mieter vorzunehmen, befasst. Die Klägerin mietete von der Rechtsvorgängerin der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Miete | Hinterlasse einen Kommentar

Schadensersatzpflicht des Mieters beim Verlust eines Wohnungsschlüssels

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Mieter Schadensersatz für die Erneuerung einer Schließanlage schuldet, wenn er einen zu seiner Wohnung gehörenden Schlüssel bei Auszug nicht zurückgibt. Der Beklagte mietete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Miete | Hinterlasse einen Kommentar