Archiv der Kategorie: Gewerbe

Kein Ersatz von Aus- und Einbaukosten bei Kaufvertrag zwischen Unternehmern

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Handwerker gegenüber seinem Lieferanten bei Mängeln des gelieferten Materials Anspruch auf Ersatz der Ein- und Ausbaukosten hat, die dem Handwerker dadurch entstehen, dass er gegenüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

SCHUFA muss Formel zur Berechnung der Kreditwürdigkeit nicht offenlegen

Die Klägerin hat gegen die beklagte Wirtschaftsauskunftei SCHUFA einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch geltend gemacht. Die Beklagte sammelt und speichert im Rahmen ihrer Tätigkeit personenbezogene Daten, die für die Beurteilung der Kreditwürdigkeit der Betroffenen relevant sein können. Darüber hinaus erstellt sie, u.a. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Zur Frage der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von „Tippfehler-Domains“ – wetteronline.de

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute über die Zulässigkeit eines Domainnamens entschieden, der bewusst in einer fehlerhaften Schreibweise eines bereits registrierten Domainnamens angemeldet ist. Die Klägerin betreibt unter dem Domainnamen „www.wetteronline.de“ im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Filesharing: Keine Haftung des Anschlussinhabers für volljährige Familienangehörige

Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für das Verhalten eines volljährigen Familienangehörigen nicht haftet, wenn er keine Anhaltspunkte dafür hatte, dass dieser den Internetanschluss für illegales … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Wettbewerbsrecht: Kopplung von Gewinnspiel und Warenabsatz zulässig

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute über eine Fernsehwerbung für ein Gewinnspiel entschieden, an dem nur Käufer teilnehmen konnten, die das beworbene Produkt zuvor erworben hatten. Die Parteien sind Hersteller von Lakritz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar