Archiv der Kategorie: Gewerbe

Einscannen und Speichern von Personalausweisen verstößt gegen Vorschriften zum Datenschutz

Die Klägerin – eine Logistikdienstleisterin aus Rehden, die insbesondere in der Automobillogistik tätig ist – lagert auf ihrem Betriebsgelände ständig mehrere tausend Kraftfahrzeuge. Täglich wird eine Vielzahl von Fahrzeugen abgeholt, die den Abholern – insbesondere Fahrern von Speditionen – übergeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um Löschung der Marke „test“

Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat über die Rechtsbeständigkeit der Eintragung der Wort-Bild-Marke „test“ der Stiftung Warentest entschieden. Die auf rotem Grund in weißer Schrift gehaltene Wort-Bild-Marke „test“ war 2004 vom Deutschen Patent- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Haftungsbeschränkung in Gebrauchtwagen-Garantiebedingungen unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer Klausel in einer Gebrauchtwagen-Garantie befasst, die die Garantieansprüche des Käufers an die Durchführung der Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten in der Werkstatt des Verkäufers/Garantiegebers oder eine vom Hersteller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Mängelansprüche bei Werkleistungen in Schwarzarbeit

Der u.a. für das Werkvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat die Frage entschieden, ob Mängelansprüche eines Bestellers bestehen können, wenn Werkleistungen aufgrund eines Vertrages erbracht worden sind, bei dem die Parteien vereinbart haben, dass der Werklohn in bar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar

Zum Grundsatz der Meisterpräsenz nach der Handwerksordnung

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute entschieden, dass es weder irreführend ist noch einen Verstoß gegen den Grundsatz der Meisterpräsenz nach der Handwerksordnung darstellt, wenn der Meister in einem Hörgeräteakustik-Unternehmen nicht ständig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerbe | Hinterlasse einen Kommentar